Sportliche Aktivitäten im  
  Laufen und der Leichtathletik
in und um Görlitz

 

Berichte und Galerie 

 

Zwei Achtungserfolge bei widrigen         

Regional-/Landesmeisterschaften in den Einzeldisziplinen

Dresden, 26.08.2017

 

 

  • 2017-08-26_EMGRZG_RegioEinzelDresden
  • IMG_7267
  • IMG_7304
  • IMG_7248
  • IMG_7272

Einer der letzten Saisonhöhepunkte für unsere jungen Leichtathleten fand am Samstag, den 26. August 2017, in der Margon-Arena an der Bodenbacher Straße in Dresden statt.  Auch für unseren Verein sollte dieser Wettkampf noch einmal ein Ausrufezeichen darstellen und die Mühen und den Fleiß unserer Schüler für ihr engagiertes Training über das gesamte Jahr hinweg belohnen. Wir fuhren mit einer selbst für unsere Verhältnisse sehr kleinen Truppe nach Dresden und wollten uns natürlich von unserer besten Seite zeigen.  Als einziger Junge reihte sich Johannes Adams in der Altersklasse M12 in die Riege der 5 Mädchen. In der Altersklasse W12 startete Lina Wendler, in der AK W13 Clara Hiller, in der AK W14 Emma Kruppas und Paula Ringwelski und schließlich als Älteste in der AK W15 Pauline Fiedler. Zumindest war dies der Plan. Doch das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung. Schon ziemlich zu Wettkampfbeginn ergoss sich der Himmel ein erstes Mal und verwandelte die Wettkampfstätten in einzelne Feuchtbiotope. Fast schien es, dass die Schlechtwetterfront doch das Weite gesucht hatte, als es nach einiger Zeit erneut anfing, zu regnen, diesmal aber tüchtig. Wolkenbruchartig steigerte sich die Regenmenge kontinuierlich, bis die Laufbahnen völlig im Wasser verschwanden, Hoch- und Weitsprung-, sowie die Wurfanlagen nur noch bedingt mit vollem Einsatz genutzt werden konnten.  Bis dahin absolvierten die motivierten und durchnässten Nachwuchsleichtathleten schon einige Disziplinen. Lina z.B. schaffte einen hervorragenden Einstieg in den Wettkampftag beim Weitsprung. Mit übersprungenen 4,03m verfehlte sie ihre Bestmarke nur um 5cm, und das bei diesen äußerlichen Bedingungen. Inder Zwischenzeit zeigten Emma und Pauline beim Diskuswerfen, dass sie in den zurückliegenden Wochen einen guten Sprung nach vorn gemacht haben. Hier durften wir auch unerwarteter Weise unsere Erfolge an diesem Tage feiern. Emma Kruppas errang in der AK W14 den Regionalmeistertitel, Pauline sicherte sich in der AK W15 den 3.Platz. Fast hätten wir noch einmal jubeln können, denn nach einem souveränen Vorlauf über 60mHü von Lina Wendler glaubten wir fast an einen Podestplatz im Endlauf. Doch Lina musste sich in diesem Endlauf bei Starkregen und einer sehr schwer zu laufenden Bahn um gefühlte 3 Hundertstel geschlagen geben, aber dieser 4.Platz in ihrer Altersklasse bei einer Regionalmeisterschaft war alles andere als eine Niederlage, für Lina war dies eine Bestätigung ihrer hervorragenden Leistung und ein absoluter Achtungserfolg.  Dann kam der Zeitpunkt, den niemand so richtig auf dem Schirm hatte. Die Wettkampfleitung entschied in Abstimmung mit den Trainern und Übungsleitern, den Wettkampf abzubrechen. Nach einigen kontroversen Diskussionen und einem annähernden Stimmenverhältnis pro und contra dem Abbruch, entschied die Jury letztendlich auf Abbruch.  So konnten Johannes, Paula und Clara nicht mehr ins Geschehen eingreifen und uns blieb wahrscheinlich der eine oder andere Achtungserfolg versagt. Um aber auch ehrlich zu sein, zur Zeit der Entscheidung des Abbruchs war dieser völlig angebracht, denn die erhöhte Verletzungsgefahr für die Sportler durfte man einfach nicht außer Acht lassen.  Besonders traurig waren unsere 4 Staffelmädels Clara, Emma, Paula und Pauline, die sehr gern über die 4x100m gestartet wären.  So verkürzte sich der Wettkampftag und bescherte uns dennoch 2 hervorragende Erfolge, mit denen wir im Vorfeld nicht gerechnet haben.  
   JF

Weitere Fotos findet Ihr unter folgendem Link:

https://1drv.ms/f/s!AgxgZe_r7CysgqMVv4IoGRZtrWZp7A